Frequently Asked Questions

JTL-eazyAuction FAQ

  • How I can update payment method of my sybscription

    Lorem

  • How I can make a subscription?

    Lorem Ipsum

FAQ

  • How to provide agency access

    Agency access enables agencies like ours to effortlessly connect to a customer's plentymarkets system and assess the requirements for support or setup.
    This is the officially endorsed method provided by plentymarkets, and it is entirely secure.

    You can grant access through your https://marketplace.plentymarkets.com/ account. Detailed visual instructions can be found here:

    You have two options to do this.
    You can either use the following link: https://marketplace.plentymarkets.com/en/my-account/contacts, 

    or navigate to "My Account" ► "Contacts" and then click on "+ ADD AGENCY," selecting "HashtagES GmbH" as your agency.

  • How to install plugin

    You can access comprehensive information on how to install and manage plentymarkets plugins at the following links:

    - Installation instructions (https://knowledge.plentymarkets.com/en-gb/manual/main/plugins/adding-plugins-system.html)

    - Plugin management guidelines (https://knowledge.plentymarkets.com/en-gb/manual/main/plugins/installing-added-plugins.html)

TikTok Shop FAQ

  • Gibt es ein Kundenportal, mit dem wir unser Abo managen können?

    Die Subscription lässt sich im Kundenportal managen.

    Wenn du mehrere Subscriptions für verschiedene Marktplätze hast, dann hinzterlege für die Marktplätze bitte jeweils verschiedene E-Mail-Adressen. Nutzt man die gleiche Mail-Adresse für alle Marktplätze, kann das Portal nicht den gewünschten Marktplatz finden. 

  • Wie erhalte ich meine Plugin-Rechnung?

    Grundsätzlich erhältst du die Rechnung in deinem E-Mail Postfach. Hierbei wird die Mail-Adresse verwendet, mit der du registriert bist. Du kannst die Rechnungen im Kundenportal abrufen. Bitte beachte jedoch: Wenn du mehrere Subscriptions unter der gleichen E-Mail-Adresse hast, dann funktioniert das Kundenportal nicht korrekt. Verwende daher vorzugsweise unterschiedliche E-Mail-Adressen für die verschiedenen Plugins. 

  • Meine Lizenz ist inaktiv – Was kann ich tun?

    Wenn du in der Wawi im oberen Menü auf „Hilfe“ > „Lizenzen“ gehst und dann unten rechts auf „Lizenzen aktualisieren“ klickst, sollte der Status auf „Aktiv / gebunden“ wechseln. 

  • Wie finde ich die Tiktok Academy?

    Die Tiktok Academy bietet Verkäufern wertvolle Informationen darüber, wie man auf Tiktok listet und, wie man Felder (wie zb Hersteller, verantwortliche Person,etc.) ausfüllt.

  • Wie finde ich heraus, welche Subscription in meinem Plugin aktiv ist?

    Öffne einfach das Plugin in deinem System und klicke auf den Button „Anbindung erneut autorisieren“.
    Nach der Autorisierung wird dir angezeigt, welche Subscription aktiv ist. 

  • Ich betreibe einen Shop in mehreren Ländern – wie aktiviere ich die Multi-Country-Funktionalität?

    Du brauchst von uns nur einen Subscription Key.
    Das Plugin musst du jedoch für jeden Shop bzw. jedes Land separat installieren.

    Wichtig: Während des Autorisierungsvorgangs wählst du dann eine andere Region aus (z. B. Frankreich). So wird der Shop gezielt für dieses Land autorisiert.  

    Zusätzlich benötigst du für jedes Land eine eigene JTL-Lizenz, die du entsprechend buchen musst.

  • Kann man Artikel listen, wenn der Bestand 0 ist?

    Wenn du einen neuen Artikel auf TikTok listen möchtest, darf der Bestand nicht 0 sein – TikTok erlaubt keine Neuanlage von Artikeln ohne verfügbaren Lagerbestand.

    Fällt der Bestand eines bereits gelisteten Artikels später auf 0, ist das kein Problem. Der Artikel bleibt weiterhin gelistet, kann aber natürlich erst wieder verkauft werden, wenn der Bestand erhöht wird 

  • Wie funktioniert die Logik zur Parent-EAN bei TikTok-Angeboten?

    Die App prüft beim Erstellen eines Angebots immer, ob eine EAN vorhanden ist. Dabei gilt folgende Logik:

    Wenn nur ein Hauptartikel (Parent) im Angebot enthalten ist, wird daraus sowohl das TikTok-Produkt als auch das TikTok-Angebot erstellt. In diesem Fall ist eine EAN notwendig.

    Wenn das Angebot aus einem Hauptartikel und Kindartikeln (Varianten) besteht, wird das TikTok-Produkt aus dem Hauptartikel erstellt – die TikTok-Angebote aber aus den Kindartikeln. In diesem Fall ist es egal, ob der Parent eine EAN hat, da aus ihm kein Angebot erstellt wird. 

  • Wie füge ich in den verkaufskanalspezifischen, kategoriespezifischen oder artikelspezifischen Feldern Bilder ein?

    Manche Felder in der Wawi, wie z. B. „image of packaging“ oder „Toy labeling“, verlangen ein Bild. Diese Felder sind als  "empfohlen" markiert. Wenn du sie jedoch im TikTok Seller Center auswählst und dort ein Bild hochlädst, musst du auch in der Wawi etwas eintragen.

    Da man in der Wawi Bilder nicht direkt in die Felder hochladen kann, fügst du einfach die Bild-URL ein, also den Link zum Bild, das du im TikTok Seller Center hochgeladen hast. 

  • Ich möchte die Reihenfolge meiner Produktbilder in der Wawi ändern. – Wie geht das?

    1. Öffne den Reiter "Artikel"

    2. Klicke auf "Bilder"

    3. Die Sortiernummer gibt an, in welcher Reihenfolge die Produkte sortiert sind. Du kannst die Nummern anpassen, sodass deine eigene Reihenfolge gültig wird.

    4. Zum Schluss musst du unten rechts die Einstellung speichern.

  • Wie fülle ich die Felder in der Wawi korrekt aus?

    In der Wawi gibt es Felder, die ganz rechts ein kleines Dropdown-Symbol haben. Das zeigt an, dass du einen Wert aus dem Menü auswählen musst. Wenn du stattdessen einen eigenen Text einträgst, kann es später zu Fehlermeldungen kommen.
    Bitte also immer einen der Werte aus dem Dropdown wählen. 

  • Wie importiere ich geänderte oder neue Felder und Werte in die Wawi?

    In diesem Guide wird es erklärt. 

  • Welche Dateiformate sind für Bilder erlaubt?

    Erlaubte Dateiformate für Bilder bei JTL-EazyAuction sind:

    • JPG
    • PNG
    • GIF
    • SVG

    Die Unterstützung dieser Dateiformate hängt vom jeweiligen Marktplatz ab.

    Erlaubte Dateiformate für Bilder für Tiktok sind:

    • JPG
    •  JPEG
    • PNG  
  • Was bedeuten die Status im Bereich der einzustellenden Angebote in der Wawi?

    Warten auf Hochladen: Das Angebot wurde noch nicht zu JTL-eazyAuction übertragen. Die Übertragung des Angebotes findet im nächsten Abgleich statt. Die Zeit, die für das Hochladen benötigt wird, ist unabhängig von JTL-Worker oder dem manuellen Abgleich.

    Warten auf Rückmeldung: Das Angebot wurde zu JTL-eazyAuction übertragen, aber noch nicht von der eigentlichen Schnittstelle bearbeitet. Somit wurde das Angebot auch nicht an den angeschlossenen Marktplatz übertragen. Je nach Auslastung der Schnittstelle und der Häufigkeit, mit der Daten verarbeitet werden, kann dieser Status bis zu 30 Minuten bestehen.

    In Prüfung: Das Angebot wird vom Marktplatz bearbeitet. Die Schnittstelle wartet auf eine Rückmeldung. Dieser Status kann sehr lange bestehen, da abhängig vom jeweiligen Marktplatz unterschiedliche Prüfprozesse durchgeführt werden. Eine Dauer von wenigen Minuten bis zu mehreren Wochen ist dabei möglich.

    Fehlerhaft: Das Angebot wurde vom Markplatz bearbeitet. Dabei wurden jedoch Fehler in den Daten festgestellt. JTL-eazyAuction stellt zu jedem Fehlerstatus auch Fehlermeldungen bereit, welche typischerweise direkt von der Marktplatzschnittstelle übermittelt werden. Sobald der Händler Änderungen an den Produktdaten vornimmt, wechselt der Status wieder auf Warten auf Hochladen.

    Eingestellt: Das Angebot wurde vom Marktplatz erfolgreich bearbeitet und ist somit auf dem Marktplatz eingestellt.

    Beendet: Das Angebot wurde auf dem Marktplatz beendet. 

  • Mein Produkt ist dauerhaft im Status “wartet auf Rückmeldung” – Was kann ich tun?

    Überprüfe, ob deine automatisierten Produkt-Updates eingeschaltet sind und führe ggf. einen manuellen Abgleich durch. 

  • Wann soll man einen manuellen Abgleich machen?

    Wenn bestimmte Daten nicht an den Marktplatz übertragen wurden – zum Beispiel nach einer Änderung oder wenn du sicherstellen möchtest, dass alles korrekt übertragen wurde – kannst du eine manuelle Aktualisierung anstoßen.
    So kannst du gezielt einen erneuten Datenabgleich durchführen und sicherstellen, dass alle aktuellen Informationen an den Marktplatz gesendet werden. 

  • Wie kann ich einen manuellen Abgleich mit weiteren Verkaufskanälen durchführen?

    In diesem Guide findest du eine Anleitung zum manuellen Abgleich. 

  • Ich habe einige Werte (z.B. Lager, Responsible Person, Hersteller, usw) in Tiktok angelegt aber im Wawi Dropdown-Menü werden mir keine Werte angezeigt. Was muss ich tun?

    Lege zunächst die Werte in Tiktok an und importiere dann die Metadaten . Danach sind die Dropdown-Werte in der Wawi sichtbar.

  • Ich habe in den kategoriespezifischen Feldern eine Kategorie gewählt aber da steht “no data available” und ich sehe keine Felder zum zuordnen der Werte.

    enn eine Kategorie (z. B. Motorradzubehör) nicht die letzte Ebene im Kategoriebaum ist, wird die Feldstruktur nicht korrekt geladen.

    Lösung: Bitte den Suchbegriff löschen und stattdessen manuell durch den Kategoriebaum navigieren, bis die allerletzte Unterkategorie erreicht ist. Erst dann wird die Feldstruktur richtig angezeigt. 

  • Meine Artikel werden nicht an den Marktplatz gesendet – Was kann ich tun?

    1. Überprüfe, ob du in deiner Wawi Fehlermeldungen für die Artikel erhalten hast.

    • Schau dir die Fehlermeldungen an. Meistens liegt der Fehler in der falschen Zuordnung von Werten/Attributen. Diese Fehler könntest du korrigieren und dann einen manuellen Abgleich durchführen.

    2. Wenn du die Fehlermeldung nicht ganz verstehst oder dein Lösungsansatz nicht funktioniert hat, dann:

    • Kontaktiere unseren Support
    • Nenne uns die betroffenen SKU / EAN
    • Zeige uns die Fehlermeldung
  • Meine Bestellungen wurden nicht in die Wawi importiert.

    Mach bitte einen manuellen Abgleich.
    Falls die Bestellungen nach dem Abgleich trotzdem nicht importiert wurden, dann:

    •  kontaktiere unseren Support 
    • und nenne uns die betroffenen Bestellnummern
  • Wie mache ich einen Inventarabgleich?
    1. Oben im Menü auf „Verkaufskanäle“ klicken
    2. Den gewünschten Marktplatz auswählen und zum Reiter „Import“ wechseln
    3. Im rechten Bereich oben links auf „Inventarabgleich anfordern“ klicken

    Anschließend:

    1. Mit F10 erneut „Verkaufskanäle“ öffnen
    2. Unten links auf „Abgleich starten“ klicken
    3. Das Symbol des gewünschten Verkaufskanals auswählen und den Abgleich starten 
  • Wie und wann importiert man die Metadaten?

    In diesem Guide findest du eine Anleitung zum Metadaten-Import.

    Metadaten importiert man, wenn etwas an den Metadaten verändert wurde. Metadaten sind beispielsweise Kategorien, Beschreibungen, Bilder etc. 

  • Wie funktionieren Promotionen, Produktrabatte usw. über das TikTok Seller Center?

    Im offiziellen Guide von TikTok erfährst du mehr. 

  • Wie funktioniert der Versandkostenrabatt auf TikTok?

    Im offiziellen TikTok Versandkostenrabatt - Guide erfährst du mehr. 

  • Wie kann ich in der Wawi einstellen, dass die Lieferkosten ab einer bestimmten Mindestbestellmenge entfallen?

    Wawi öffnen ➢ Plattformen ➢ Verkaufskanäle  

    ➢ Shop wählen ➢ Reiter “Versand" öffnen ➢ Versandarten verwalten
    ➢ Wähle eine Versandart ➢ Bearbeiten

     ➢ Im neuen Fenster kannst du wählen, ab welchem Preis der Versand für diese Versandart kostenfrei sein soll 

  • Error “Responsible Person is missing” – Was bedeutet das?

    Die verantwortliche Person wurde nicht korrekt zugeordnet. Erstelle die verantwortliche Person in deinem Tiktok Seller Center, importiere die Metadaten in die Wawi und wähle dann aus dem Dropdown Menü in der Wawi. 

    Wenn du alle Fehler korrigiert hast, mache bitte einen Metadaten-Import.  

  • Error “Manufacturer ID is missing” Was bedeutet das?

    Der Hersteller wurde nicht korrekt zugeordnet. In deinem Tiktok Seller Center musst du zuerst den Hersteller erstellen. Importiere im Anschluss die Metadaten. In der Wawi wählst du dann den Hersteller aus dem Dropdown Menü. 

    Wenn du alle Fehler korrigiert hast, mache bitte einen Metadaten-Import.  

  • Error “Sales Attribute name or ID is invalid” Was bedeutet das?

    In den “Kategorienspezifischen Feldern” gibt es 2 Properties, die der Wawi helfen, zwischen Variationen zu unterscheiden.

    1. Custom Sales Property: Mit diesem Feld bildet man Varianten, dessen Werte nicht über Tiktok definiert werden.
    2. Sales Property: TikTok verwendet zur Unterscheidung von Varianten festgelegte Eigenschaften wie Größe und Farbe. Diese sogenannten Sales Properties richten sich nach den Vorgaben von TikTok – deshalb stehen dir genau diese Werte bei der Variantenzuweisung zur Auswahl.

    Bitte prüfe in den kategoriespezifischen Feldern die Bereiche „Custom Sales Property“ und „Sales Property“. Achte darauf, dass die Werte korrekt eingetragen sind und dass Dropdown-Felder gegebenenfalls mit den passenden Menüwerten ausgewählt werden.

    Wenn du alle Fehler korrigiert hast, mache bitte einen Metadaten-Import

  • Error: “Get Quantity () : Return Value must be of type string, null returned” – Was bedeutet das?

    bei einigen Deiner Angebote fehlt aktuell die Mengenangabe („quantity“), was einen Fehler verursacht.
    Überprüfe die Mengenangabe (Quantity) für die Artikel in deiner Wawi.

    1. Überprüfe und aktualisiere die Mengenangaben.

    2. Überprüfe, ob in der Verkaufskanalverwaltung deiner Wawi, der Haken für “Bestand senden” gesetzt ist. 

    Wenn du alle Fehler korrigiert hast, mache bitte einen Metadaten-Import.  

  • Können bestehende Unicorn Attribute verknüpft werden?

    Es ist nicht möglich Unicorn-Attribute via dotLiquid zu verknüpfen. Um Unicorn-Attribute weiterhin zu verwenden, müssen diese als Attribute / Merkmale /Eigene Felder importiert werden. Lies dazu Attribute, Merkmale und Eigene Felder importieren 

  • Wie kann ich meine Subscription upgraden oder downgraden?

    Du hast TiktokShop 500 und möchtest nun lieber TiktokShop 100 oder Tiktokshop 1000 wechseln? Kein Problem! Schreibe uns gerne eine Mail an support@ninepoint.solutions 

  • Wie kündige ich meine Subscription?

    Wenn du kündigen möchtest, sende uns gerne eine Mail an support@ninepoint.solutions
    Wir würden uns auch freuen, wenn du uns den Grund der Kündigung nennst, damit wir unseren Service optimieren können. 

  • Ich habe noch offene Fragen – wen kann ich kontaktieren?

    Wir bieten dir gerne einen schriftlichen Support an. Schreibe uns einfach eine Mail an support@ninepoint.solutions 

    Telefonischen oder persönlichen Support bieten wir leider nicht an. Jedoch ist es ggf. möglich, dass dir von unserem Team ein Teams-Meeting angeboten wird, bei dem dein Anliegen geklärt werden kann.