Authentifizierung #
???
Nachdem du den Kanal in JTL-Wawi hinzugefügt hast, musst du die Integration noch autorisieren. Im Autorisierungsfenster findest du ein Eingabefeld namens „Subscription“.
Trage dort den Subscription Key ein, den du nach dem Abschluss deines Abos bei Ninepoint Software Solutions GmbH per Mail bekommen hast.
Weitere Einstellungen #
what about the settings for product, stock, price updates?
Authorisierung #
???
for the tiktok plugin, customers have to add their sub key to get redirected to tiktok and provide the required permissions for the integration
is it the same for limango?
Kanal-Konfiguration #
Hier sind die Schritte, die du durchführen musst, um alles für das Listing vorzubereiten – ausführliche Erklärungen zu jedem Schritt findest du in der offiziellen JTL-EazyAuction-Dokumentation.
- Einen der weiteren Verkaufskanäle anbinden
- Verkaufskanal in JTL-Wawi einrichten
- Retourenlager und Bestandsabgleich festlegen
- Metadaten importieren
- Preistypen festlegen
- Kundengruppen in JTL-Wawi anlegen
- Versandregeln festlegen
- Daten abgleichen
- Wawi-Kategorien mit einem Marktplatz verknüpfen
- Kundengruppen anlegen
- Rabatte für Kundengruppen einrichten
Retoureneinstellungen #
JTL-Worker einrichten #
Okay, hier ist eine präzisere Erklärung.
Stell dir vor, JTL-Wawi ist dein Büro für die Warenwirtschaft. Der Worker ist dein fleißiger, automatisierter Mitarbeiter, den du nicht siehst.
Seine Hauptaufgabe ist es, die Daten zwischen deinem Büro (JTL-Wawi) und der Außenwelt (dein Onlineshop oder Marktplätze wie Amazon) ständig abzugleichen.
Das macht er, indem er:
Neue Bestellungen abholt: Er schaut regelmäßig bei deinem Onlineshop nach, ob es neue Käufe gab, und fügt sie automatisch in JTL-Wawi ein.
Bestände aktualisiert: Wenn du in JTL-Wawi einen Artikel verkaufst, meldet der Worker diese Bestandsänderung sofort an deinen Onlineshop und andere Marktplätze zurück. So verhinderst du, dass ein Kunde etwas bestellt, das gar nicht mehr auf Lager ist.
Kurz gesagt: Der Worker erledigt diese sich wiederholenden, zeitaufwändigen Aufgaben automatisch im Hintergrund, damit du dich nicht manuell darum kümmern musst.